21 Okt
Heimniederlage gegen SV Echzell II für SVP II
Das Heimspiel des SVP II konnte man nicht für sich entscheiden uns es hieß am Ende 3:2 für die Gäste aus Echzell.
09 Okt
VFR Butzbach II - SVP Fauerbach 3:4
Mit 4:3 setzt sich die erste Herren-Mannschaft beim VFR Butzbach durch. Etliche Torchancen blieben auf beiden Seiten ungenutzt. Am Ende zählen nur die drei Punkte.
In intensiven neunzig Minuten erlebten die Zuschauer am Ostbahnhof ein Wechselbad der Gefühle. Stefano Capacchione eröffnete in einem zu Beginn ausgeglichenen Spiel die emotionale Achterbahnfahrt als er in der 5. Spielminute frei vorm gegnerischen Torhüter auftauchte, den Ball aber über das Tor schoss. Auf der Gegenseite verwertete der VFR-Spieler Oleksandr Varych einen feinen Schnittstellenpass zur 1:0-Führung der Gastgeber. In der Folge wurde der SVP immer stärker, konnte die Chancen aber noch nicht in Tore ummünzen. Capacchione stand zunächst in der 24. Spielminute wieder frei vorm Tor. Während er in dieser Situation genau auf den Torwart schoss köpfte er drei Minuten später aus aussichtreicher Position neben das Tor. In der 30. Spielminute klärte ein Butzbacher Spieler den Ball auf der Linie mit der Hand und den fälligen Elfmeter verwandelte Capacchione dann sicher zum vielumjubelten 1:1-Ausgleich. In der restlichen Spielzeit der ersten Halbzeit war der SVP weiter die spielbestimmende Mannschaft. Umso ärgerlicher war der zweite Treffer der Gastgeber. Einen unnötig verursachten Eckball köpfte erneut Varych aus kurzer Distanz zum 2:1 für den VFR Butzbach ein. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeitpause.
Die Defizite aus der ersten Halbzeit wurden in der Pause angesprochen, doch die Mannschaft brauchte noch fünf Minuten, um die Informationen umzusetzen. In der 50. Minute hätte das Spiel bereits entschieden werden können als SVP-Keeper Luc Eichbaum mit einer hervorragenden Fußabwehr das Team im Spiel hielt. In den folgenden fünfzehn Minuten folgten die „Capacchione-Festspiele“. In der 52. Minute schoss er knapp über das Tor. Eine Minute später wurde sein Kopfball auf der Linie geklärt. In der 56. Minute verwertete er einen perfekten Freistoß von Max Spottog zum 2:2-Ausgleich per Kopf. Zwei Minuten später folgte der schönste Treffer des Tages. Aus ca. 25 Meter halblinker Position setzte er zum Schuss an; der Ball flog mit einer wunderschönen Kurve direkt ins lange Eck zum 3:2-Führungstreffer für den SVP. In der 62. Minute tankte sich Amin Walizada hervorragend in der Zentrale durch. Der von außen kommende Capacchione schoss den Ball aus knapp fünf Metern neben das Tor. Wieder eine Minute später krönte er seine Leistung mit einem erneuten Kopfballtor nach einem Freistoß von Spottog. Ein lupenreiner Hattrick in sieben Minuten! Im Anschluss fühlte sich das SVP-Team ein wenig zu sicher und lies die Heimelf wieder ins Spiel kommen. Ein unnötig verursachter Freistoß an der Strafraumgrenze zimmerte Alp Camur zum 3:4-Anschlusstreffer unter die Latte. Somit bekamen die Gastgeber nochmal die zweite Luft und setzten den SVP in den verbleibenden Minuten nochmal ordentlich unter Druck. Die Nervosität vereinnahmte immer mehr SVP-Spieler und so stand der VFR mehrmals gefährlich vor dem Fauerbacher Tor. Mit viel Glück konnte die knappe Führung jedoch bis zum Schlusspfiff verteidigt werden.
Kommentar Andreas Kattenberg: „Dieses Spiel war Werbung für den wahren Kreisliga-Fußball. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und haben alles gegeben für den Erfolg. Es war ein Wechselbad der Gefühle und ich fühle mich nach diesem Spiel fünf Jahre älter. Einen großen Dank an Michael Waschkowitz, der die Partie hervorragend als Aushilfs-Schiedsrichter geleitet hat.“
Es spielten: Luc Eichbaum, Jonas Dernedde, Dennis Engel, Christian Haas, Max Spottog, Philipp Mank, Hagen Schneider, Stefano Capacchione, Rainer Grün, Amin Walizada, Noah Franke, Nici Dorsch (ab 35.), Dara Ibrahim (ab 68.) und Medhanie Hagos (ab 73.).
21 Okt
Das Heimspiel des SVP II konnte man nicht für sich entscheiden uns es hieß am Ende 3:2 für die Gäste aus Echzell.
14 Okt
Im Lokalderby gegen den SG Hoch-Weisel/Ostheim II kann der SVP II seine gute Form bestätigen und erkämpft sich ein 2:2-Unentschieden.
06 Okt
Im Oktoberfestspiel gegen den Tabellenführer SG Melbach/Bingenheim II konnte sich der SVP II knapp mit 4:3 durchsetzen.
30 Sep
Das erwartet schwere Auswärtsspiel gegen Inter Reichelsheim konnte der SVP am Ende deutlich mit 4:1 für sich entscheiden.
29 Sep
Im Gastspiel beim Ajax Rödgen zeigt der SVP II keine gute Leistung und muss sich am Ende verdient mit 1:4 geschlagen geben.