21 Okt
Heimniederlage gegen SV Echzell II für SVP II
Das Heimspiel des SVP II konnte man nicht für sich entscheiden uns es hieß am Ende 3:2 für die Gäste aus Echzell.
01 Mai
SVP Fauerbach - VFR Butzbach II 3:2
Mit 3:2 setzte sich der SVP gegen die zweite Garnitur der Nachbarn durch. Dabei wurde das Spiel spannender als geplant.
In den ersten 30 Minuten waren die Gäste aus Butzbach zwar sehr aktiv, aber die großen Chancen hatte der SVP. Kapitän Robin Groß sorgte mit einem abgefälschten Distanzschuss für die frühe 1:0-Führung (9.). Amin Walizada hatte in der 22. Minute eine Großchance zum zweiten Treffer, er schob den Ball allerdings freistehend am Tor vorbei. Zwei Minuten später machte es Philipp Mank besser. Nach einer Ecke von Max Spottog konnte Butzbach den Ball nicht klären und Mank nutzte dies aus zum 2:0 für den SVP. Danach schaffte es der SVP nicht die nötige Ruhe ins Spiel zu bringen. In den letzten fünf Minuten lagen die Nerven blank. Zunächst konnte Niclas Swienty in der 40. Minute einen Foulelfmeter parieren. Anstatt sich daran hochzuziehen, verfielen einige SVP-Spieler in ein unnötiges Wortgefecht. Dies führte zu einem weiteren Lattentreffer für den VFR und zwei Minuten vor der Halbzeit setzte sich Johann Engbrecht sehr leicht gegen die SVP-Defensive durch und erzielte den Anschlusstreffer zum 1:2 aus VFR-Sicht.
In der Halbzeit musste sich das SVP-Team erste wieder fangen und auf die zweite Halbzeit einschwören. Es war klar, dass es nun kein einfaches Spiel werden würde, aber das Ziel war es trotzdem die drei Punkte mitzunehmen. Von Beginn an folgte ein offener Schlagabtausch, in dem das Spiel drohte zu kippen. Tarkan Suercek erzielte in der 51. Minute sogar den 2:2-Ausgleich. Nicals Swienty musste in der 58. Minute sein ganzes Können aufbieten, um den Rückstand zu verhindern. In der 69. Minute setzte sich Ioan Godenca auf halblinker Position durch und erzielte, den 3:2-Führungstreffer für die SVP-Elf. Nur eine Minute später traf Top-Torjäger Stefano Capacchione nur den Pfosten. Richtung Spielende musste Swienty noch einmal glänzend parieren, ehe das Spiel vom sehr guten Schiedsrichter Norbert Michel abgebpfiffen wurde.
In der Vergangenheit hat der SVP solche Spiele verloren (Ober-Hörgern II, Melbach/Bingenheim II, Oppershofen/Gambach II). Insofern ist es positiv, dass dieses Spiel am Ende drei Punkte bringt. Mit der Leistung kann man nicht zufrieden sein, aber mehr als drei Punkte gibt es auch bei einem höheren Sieg nicht.
Es spielten:
Niclas Swienty, Alexander Herrmann, Philipp Mank, Christian Janßen, Constantin Indrei, Robin Groß, Stefano Capacchione, Max Spottog, Ioan Godenca, Rainer Grün, Amin Walizada, Jonas Dernedde, (ab 57.), Hagen Schneider (ab 65.) und Christian Haas (ab 84.).
21 Okt
Das Heimspiel des SVP II konnte man nicht für sich entscheiden uns es hieß am Ende 3:2 für die Gäste aus Echzell.
14 Okt
Im Lokalderby gegen den SG Hoch-Weisel/Ostheim II kann der SVP II seine gute Form bestätigen und erkämpft sich ein 2:2-Unentschieden.
06 Okt
Im Oktoberfestspiel gegen den Tabellenführer SG Melbach/Bingenheim II konnte sich der SVP II knapp mit 4:3 durchsetzen.
30 Sep
Das erwartet schwere Auswärtsspiel gegen Inter Reichelsheim konnte der SVP am Ende deutlich mit 4:1 für sich entscheiden.
29 Sep
Im Gastspiel beim Ajax Rödgen zeigt der SVP II keine gute Leistung und muss sich am Ende verdient mit 1:4 geschlagen geben.